Hyperschallwaffen und Raumgleiter
Ein neues Wettrüsten ist in Gang: die Entwicklung von Hyperschallwaffen. Die Erkenntnisse daraus könnten auch die seit langem erträumten Raumgleiter in den Orbit möglich machen.
Insolvenzen häufen sich
Viele Airlines sind durch den zeitweiligen Zusammenbruch des weltweiten Luftverkehrs in Bedrängnis geraten. Einige wollen ihren Flugplan wieder hochfahren, andere geben auf.
Gigant der Lüfte im Corona-Dauereinsatz
Mitten in der Corona-Krise hob am 25. März 2020 die Antonow An-225 erstmals seit 18 Monaten technischem Service wieder zu einem Flug ab. Nun ist das größte Transportflugzeug der Welt im Dauereinsatz beim Transport lebenswichtiger medizinischer Ausrüstungen.
Der Luftwaffe entgeht nichts
Ist ein Flugzeug im deutschen Luftraum nicht per Funk zu erreichen, steigen zwei Eurofighter auf und klären die Situation, die sich bei Terrorverdacht zu einem sogenannten Renegade entwickeln könnte. Dafür ist ein nicht unbeträchtlicher Aufwand nötig.
Special: Flugsimulationen
Große Übersicht über PC-Flugsimulationen. Unter anderem Kann man zu Hause die neue Raumkapsel Dragon von SpaceX in den Orbit fliegen oder im Segelflugsimulator trainieren, bis die Saison wieder losgeht.
Der Stille Tod der Airport-Legende
Der Zusammenbruch des Luftverkehrs in der Corona-Krise hat aus dem Berliner Airport Tegel (TXL) einen Geisterflughafen gemacht. Schon vor dem geplanten Ende im November 2020 gibt es hier kaum noch Flugbetrieb.
Die Drehhalle von Nordholz
Der Standort Nordholz bei Cuxhaven wurde ab 1914 zum wichtigsten Stützpunkt der Marineluftschiffe. Auch heute noch nutzen Marineflieger den Flughafen.
Redaktion FliegerRevue
Mehr von Redaktion FliegerRevue…
Es gibt noch keine Bewertungen.