mobile phone history essay dissertation on training effectiveness research essay drinking age intermediate 2 essay writing dissertation project report marketing how to write dissertation proposal videos internal medicine personal statement best buy paper cutter manhattan project essay
FliegerRevue 07 2018 Printausgabe oder PDF Download
Art.Nr.: 20182707-99
sofort verfügbar

Lieferstatus: sofort lieferbar

4,50 €

inkl. gesetzl. USt, zzgl. Versand

Printausgabe oder E-Paper jetzt auswählen:
Stk
Produktdetails anzeigen

Der Blick der FliegerRevue 07 geht diesmal verstärkt nach Osten. In Polen fand das erste NATO-Tiger-Meet in einem Land des früheren Warschauer Vertrages statt - und dies mit großem Erfolg. Suchois Superjet fliegt im Linienverkehr der Brussels Airlines, die FliegerRevue schaut, ob sich der Passagierjet aus Russland im Einsatz bewährt. Aserbaidschan hat ganz im Stillen seine Luftstreitkräfte modernisiert. Vor 70 Jahren flog erstmals der russische Jet-Atombomber Iljuschin Il-28. Und vielleicht kommt das zukünftige Flug-City-Taxi aus Litauen, eine Firma entwickelt dort eine Fliegende Untertasse. Es lohnt sich also, offen für alle Seiten zu sein.


Erstmals Tiger Meet über Polen
Zum ersten Mal fand die internationale Übung NATO Tiger Meet mit mehr als 70 Kampfflugzeugen aus zwölf Nationen in einem ehemaligen Land des Warschauer Vertrages statt. Die polnischen Gastgeber organisierten ein perfektes Event inklusive einer Airshow.

Aserbaidschans Speerspitze
Die MiG-29 bilden heute die Speerspitze der Luftwaffe Aserbaidschans. Mit Hilfe der Ukraine und Israels hat der weitgehend abgeschottete Kaukasusstaat unbemerkt von der Öffentlichkeit seine Luftwaffe massiv modernisiert.

Flug-Komfort aus dem Osten
Die irische Billiglinie CityJet betreibt fünf SSJ100 Superjet für Brussels Airlines. Obwohl dem russischen Hersteller Suchoi bis heute der große Durchbruch versagt blieb, bei Passagieren und Besatzungen ist der Regionaljet beliebt.

Special: Luftfahrt Eventsommer
Das Luftfahrtjahr 2018 bietet einiges an Airshows, Spottergelegenheiten und Messeterminen. Wir geben eine vorläufige Übersicht über die Highlights und Veranstaltungstipps.

Fliegende Untertasse für die City
Die Idee ist nicht totzukriegen. Jetzt wollen litauische Techniker ein scheibenförmiges Fluggerät auf den Markt bringen. Neuartige Antriebssysteme und Werkstoffe sollen dem City-Flieger Discopter zum Durchbruch verhelfen.

Iljuschin Il-28 - Erstflug vor 70 Jahren
Am 8. Juli 1948, vor 70 Jahren, startete der Strahlbomber Il-28 zum Erstflug. Er wurde in den 1950er-Jahren durch die Bewaffnung mit Kernwaffen zu einem wichtigen Bestandteil der sowjetischen Atomstreitkräfte.

 


Artikelnummer 20182707-99
Kategorie FliegerRevue Einzelhefte E-Paper
Ausgabejahr: 2018
Autor: Redaktion FliegerRevue
Aktion: Black Week 2022
Format: 68 Seiten

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

FliegerRevue 07 2018 Leseprobe

Hier können Sie ausgewählte Seiten aus der FliegerRevue probelesen.

PDF
FliegerRevue 07 2018 Leseprobe