FliegerRevue Heft 07/2017
Erstflug der MS-21
Am 25. Mai ist für den russische Flugzeugbauer Irkut Corporation ein Traum endlich in Erfüllung gegangen: Die MS-21 hebt erfolgreich zum Erstflug ab. Der zweistrahlige Passagierjet ist neben der kleineren Suchoi Superjet 100 von 2008 die einzige nennenswerte Neuentwicklung seit dem Ende der Sowjetunion. Wie China will Russland dem marktbeherrschenden Duopol von Airbus und Boeing entkommen.
Frisian Flag
Eurofighter greifen erstmals Bodenziele an
Vom 27. März bis 7. April war der Militärflugplatz Leeuwarden (Friesland) wieder Gastgeber der Internationalen Übung "Frisian Flag". Zwei Wochen lang flogen Jagdflugzeuge aus sieben NATO-Staaten offensive und defensive Einsätze über den Niederlanden, Deutschland und Dänemark. Die deutschen Eurofighter operierten erstmals in der Luft-Boden-Rolle.
Hip in Polen
Polen setzt als NATO-Land nach und nach westliche Militärtechnik ein. Doch bei den Hubschraubern dominieren noch die russischen Mi-8 und Mi-17 in verschiedenen Versionen. Der größte Hip-Nutzer in Polen sind die Heeresflieger, die Luftkomponente der Polish Army Aviation.
Flughäfen und Airshows
Nicht nur sonnenhungrige Touristen pilgern im Sommer zu den deutschen Flughäfen. Viele Airshows, Events und Flughafenfeste - wie die Vorführungen der Kunstflieger Walter und Toni Eichhorn, ziehen wieder unzählige Besucher an. Unser Themen- schwerpunkt zeigt, wo was los ist.
Frontbombenflugzeug Jakowlew Jak-28
Die Jak-28 beendete die mit der Jak-25 begonnene Entwicklungsreihe. Der Erstflug erfolgte am 5. März 1958, in der Testphase erreichte die schnittige Maschine eine Geschwindigkeit von 1500 km/h. Sie wurde Jakowlews erfolgreichstes Nachkriegsflugzeug.
Redaktion FliegerRevue
Mehr von Redaktion FliegerRevue…
Es gibt noch keine Bewertungen.