FliegerRevue 05 2022 Printausgabe oder E-Paper

Krieg in der Ukraine

Seit 2014 brodelt der Konflikt zwischen den beiden Staaten Russland und der Ukraine. Ab dem 24. Februar 2022 führt Russland einen offenen Krieg gegen die Ukraine. Mit allen Konsequenzen. Die FliegerRevue gibt einen Überblick über den Luftkrieg.

 

Printausgabe oder E-Paper jetzt auswählen: 
ab
5,50 €
inkl. gesetzl. USt , zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
    Lieferstatus: sofort lieferbar
Beschreibung

Luftwaffe erhält Stealth-Jet F-35

Konsequenz aus dem Ukraine-Krieg: In einem milliardenschweren Modernisierungsprogramm soll die Luftwaffe 35 Stealth-Jets Lockheed Martin F-35 erhalten. Die Flugzeuge sollen die vor mehr als 40 Jahren eingeführten Tornado ersetzen. Bezahlt werden sollen die neuen Mehrzweckkampfflugzeuge aus dem 100 Milliarden Euro großen einmaligen "Sondervermögen" der Bundesregierung.

 

Krieg in der Ukraine

Seit 2014 brodelt der Konflikt zwischen den beiden Staaten Russland und der Ukraine. Ab dem 24. Februar 2022 führt Russland einen offenen Krieg gegen die Ukraine. Mit allen Konsequenzen. Die FliegerRevue gibt einen Überblick über den Luftkrieg.

 

Airlines müssen große Umwege machen

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine trifft auch den Luftverkehr hart. Die Sperrung westlicher Lufträume als Sanktionen für russische Flugzeuge und die im Gegenzug erfolgte Schließung des russischen Luftraums bringen die Flugpläne durcheinander.

 

Das traurige Ende der "Mrija"

Die einzige Antonow An-225 wurde auf dem Flughafen von Kiew-Hostomel ein Opfer des russischen Angriffs auf die Ukraine

 

Europas All-Visionen

Beim European Space Summit Mitte Februar 2022 wurden die Weichen für die zukünftige Entwicklung der europäischen Raumfahrt gestellt, darunter u. a. mögliche unbemannte Missionen zu den Eismonden des Äußeren Sonnensystems sowie erste Schritte hin zu einem autonomen bemannten europäischen Zugang ins All.

 

Special: Sightseeing aus der Luft

Jetzt, wo die Flugsaison wieder losgeht, stellt die FliegerRevue schöne Ausflugsziele zum Bestaunen aus der Vogelperspektive und interessante Anbieter für Mitflüge vor.

 

Eurofighter - da kommt noch was

Vor gar nicht langer Zeit konnte man in etlichen Kommentaren und Artikeln lesen: "Eurofighter? War’s das schon, kommt da noch was?" Mittlerweile steht fest: Da kommt noch Einiges vor allem an Bewaffnung und EloKa-Ausrüstung - und ein Ende des europäischen Kampfflugzeuges ist (noch) nicht abzusehen.

 

Experimental-Flugzeug Suchoi Su-15

Der zweistrahlige Abfangjäger sollte annähernd Überschallgeschwindigkeit erreichen. Doch der Absturz des Prototyps beendete die vielversprechende Entwicklung.

Ausgabejahr: 2022
Autor: Redaktion FliegerRevue
Format: 68 Seiten
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.

FliegerRevue 05 2022 Leseprobe PDF

Hier können Sie ausgewählte Seiten der FliegerRevue 05 2022 Probelesen.