Beschreibung
Spagat zwischen Recht und Sicherheit
Zur Sicherheit im Luftverkehr trägt eine Fehlerkultur bei, die das Offenlegen von Problemen fördert. Dem dürfen Rechtsfragen nicht entgegenstehen.
Tag der Marineflieger Englands
Auch 2023 fällt der legendäre Flugtag der britischen Navy leider aus. Wir blicken mit eindrucksvollen Bildern zurück auf die letzte Flugschau im Jahr 2019.
Special: Allgemeine Luftfahrt und Business Aviation
Seit über 65 Jahren ist Gulfstream stark bei den Businessjets vertreten. Bei den UL soll der Elektra-Trainer die Flugausbildung revolutionieren.
Droht ein Satelliten-Krieg im All?
Bei Konflikten sind Satelliten die ersten Ziele eines Gegners. Bisher gibt es keine durchgreifende Rüstungskontrolle im All.
37 Hubschrauber und 1000 Mann
In den Niederlanden fand eine große Helikopterübung statt. Beteiligte aus Polen, den USA und den Niederlanden waren bei der Übung.
Grundstein für eine Weltkarriere
Vor einem halben Jahrhundert wurde die Bandeirante von Embraer in Dienst gestellt. Sie begründete den steilen Aufstieg der Luftfahrtindustrie Brasiliens.
50 Jahre im Dienst der für Italien
Seit 1973 fliegen die Helikopter Hughes NH-500 M zuverlässig Rettungs- und Überwachungseinsätze für die Finanzpolizei Italiens. Doch nun steht die Ablösung an.
Geschichte: Mikojan I-320
Der schwere Jäger Mikojan I-320 von 1949 war etwas größer als die einsitzige MiG-15. Doch saßen bei der I-320 ein Pilot und ein Radar-Operateur nebenein
Spagat zwischen Recht und Sicherheit
Zur Sicherheit im Luftverkehr trägt eine Fehlerkultur bei, die das Offenlegen von Problemen fördert. Dem dürfen Rechtsfragen nicht entgegenstehen.
Tag der Marineflieger Englands
Auch 2023 fällt der legendäre Flugtag der britischen Navy leider aus. Wir blicken mit eindrucksvollen Bildern zurück auf die letzte Flugschau im Jahr 2019.
Special: Allgemeine Luftfahrt und Business Aviation
Seit über 65 Jahren ist Gulfstream stark bei den Businessjets vertreten. Bei den UL soll der Elektra-Trainer die Flugausbildung revolutionieren.
Droht ein Satelliten-Krieg im All?
Bei Konflikten sind Satelliten die ersten Ziele eines Gegners. Bisher gibt es keine durchgreifende Rüstungskontrolle im All.
37 Hubschrauber und 1000 Mann
In den Niederlanden fand eine große Helikopterübung statt. Beteiligte aus Polen, den USA und den Niederlanden waren bei der Übung.
Grundstein für eine Weltkarriere
Vor einem halben Jahrhundert wurde die Bandeirante von Embraer in Dienst gestellt. Sie begründete den steilen Aufstieg der Luftfahrtindustrie Brasiliens.
50 Jahre im Dienst der für Italien
Seit 1973 fliegen die Helikopter Hughes NH-500 M zuverlässig Rettungs- und Überwachungseinsätze für die Finanzpolizei Italiens. Doch nun steht die Ablösung an.
Geschichte: Mikojan I-320
Der schwere Jäger Mikojan I-320 von 1949 war etwas größer als die einsitzige MiG-15. Doch saßen bei der I-320 ein Pilot und ein Radar-Operateur nebeneinander.
Flugsimulation: X-Plane 12 gestartet
Endlich ist die neue Version mit einer physikalisch sehr ausgefeilten Flugsimulation erhältlich.
Modellbau: Fokker D.VII in 1:48
Eine Herausforderung für Modellbauer ist der Profi-Pack in 1:48 des Weltkriegsjägers Fokker D.VII von Eduard.
ander.Flugsimulation: X-Plane 12 gestartet
Endlich ist die neue Version mit einer physikalisch sehr ausgefeilten Flugsimulation erhältlich.
Modellbau: Fokker D.VII in 1:48
Eine Herausforderung für Modellbauer ist der Profi-Pack in 1:48 des Weltkriegsjägers Fokker D.VII von Eduard.
Ausgabejahr: | 2023 |
Autor: | Redaktion FliegerRevue |
Format: | 84 Seiten |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Leseprobe
FliegerRevue 04 2023 Leseprobe PDF
Hier können Sie ausgewählte Seiten der FliegerRevue 04 2023 Probelesen.