Airbus gründet neue Cargo-Airline
Airbus steigt ins Großfrachtgeschäft ein. Mit dem Hochlauf der BelugaXL-Flotte werden die alten Transporter BelugaST jetzt kommerziell auf dem Luftfrachtmarkt angeboten. Sie eignen sich für besonders große Lasten, diesen Markt dominierte bislang Antonov-Airlines.
Boeing startet 777X-Frachter
Mit einer Erstbestellung durch Qatar Airways hat Boeing die Produktion einer Frachtversion der neuen Boeing 777X gestartet. Der Großauftrag erfolgte vor dem Hintergrund heftiger Auseinandersetzungen zwischen der Airline und Airbus.
Die Hawk-Trainer Finnlands
Die finnischen Luftstreitkräfte setzen seit Anfang der 1980er-Jahre die Trainer BAE Hawk ein. Doch der zuverlässige Jet erfüllt trotz seines Alters noch die Anforderungen der Luftwaffe.
Rafale läutet neue Ära ein
Die griechischen Luftstreitkräfte haben Ende Januar ihre ersten sechs neuen Kampfjets Dassault Rafale vom französischen Istres nach Athen überführt. Die neuen Jets sollen Griechenland dabei helfen, zu einer führenden Militärmacht der NATO aufzusteigen.
Wann startet Starship?
Die Raumfahrt-Fachwelt blickte vereint auf den kleinen Ort Boca Chica in Texas. Der Raumfahrtbahnhof Starbase bot die Kulisse für die Vorstellung der größten jemals gebauten Rakete der Menschheit: der 119 Meter hohen Starship/Super Heavy des Elon Musk.
Grafik: SpaceX
Special: Allgemeine Luftfahrt und Business Aviation
Von einer neuen Generation von Himmelsschreibern, einer neuen Turbine für die Diamond Dart, zum Serienstart der Falcon 6X und dem Transporter Sky Courier von Cessna - die Luftfahrt bleibt spannend.
Von der MAX zum Gamechanger
Der irische Billigflieger hat das neue Boeing-Modell 737-8200 trotz seiner negativen Vorgeschichte erfolgreich eingeführt. Nun startet Ryanair aus der Corona-Krise heraus.
Flugplatz-Konversion in Ost und West
Nach der deutschen Wiedervereinigung und dem Abflauen des Kalten Krieges wurden viele Flugplätze vom Militär nicht mehr benötigt. Nur wenige schafften es, sich wirtschaftlich auf sichere Füße zu stellen.
Die Wiedergeburt eines Amphibiums
In Australien wird an einer neuen Version des Amphibiums Grumman Albatross gearbeitet - im Glauben an einen Markt.
Luftschlacht über Las Vegas
Beim ersten von drei Red-Flag-Manövern in diesem Jahr gab es interessante Jets zu sehen.
Redaktion FliegerRevue
Mehr von Redaktion FliegerRevue…
Es gibt noch keine Bewertungen.