Auch Finnland wählt F-35 als neuen Kampfjet
Finnland will 64 Kampfflugzeuge Lockheed Martin F-35A kaufen. Somit hat - mit Blick auf eine weiter gefasste Zukunft - wenig überraschend wieder einmal die 5. die 4. Kampfflugzeug-Generation geschlagen. Nach der Reihe von Erfolgen, die er in ganz Europa und anderen Teilen der Welt erzielt hat, scheint es wenig Zweifel daran zu geben, dass der Joint Strike Fighter tatsächlich das führende Muster der kommenden Jahrzehnte ist.
Lübeck Air setzt auf Expansion
Weil andere Luftverkehrsgesellschaften ihm den Rücken kehrten, hat der Flughafen Lübeck-Blankensee seine eigene Airline gegru¨ndet. Die startet jetzt trotz andauernder Pandemie ihre zweite Ausbauphase und wird von German Airways eine zweistrahlige Embraer E190 leasen und ab Mai in Blankensee stationieren.
USA erheben Anklage
Die internationale Zivilluftfahrtorganisation ICAO hat ihren Untersuchungsbericht vorgelegt. Sie fand keine Hinweise für eine militärisch erzwungene Landung, aber viele Ungereimtheiten. Die amerikanische Justiz beschuldigt weißrussische Offizielle der Luftpiraterie.
Ocean Sky: Luftkampf über dem Atlantik
Ocean Sky - das ist für die Soldaten der spanischen Luftwaffe die wichtigste Militärübung des Jahres. Über 60 Flugzeuge und 800 Soldaten probten im letzten Herbst den Luft-Luft-Kampf über dem Atlantik.
"Wie ein kleines Raumschiff"
Kleine Ursache - große Wirkung: Weil die neuen Raumanzüge nicht fertigwerden, gerät das Mondlandeprogramm Artemis der NASA aus dem Zeitplan. Die Konstruktion der Exploration Extravehicular Mobility Units (xEMUs), so die Bezeichnung der Raumanzüge der neuen Generation, erweist sich als komplizierter als gedacht.
Mit neuer Lackierung in Richtung Stealth
Neuerdings tauchen immer mehr F-16 Fighting Falcons in auffällig dunkler Lackierung auf, die unter anderem an die der F-35 Lightning II erinnert. Dabei handelt es sich um eine technische Innovation, welche die Rolle der F-16 im Kampfeinsatz maßgeblich stärken soll.
Special: Hubschrauber und eVTOL
Mit einem Blick auf die Hubschrauber russischer Hersteller und eVTOL-Neuigkeiten aus den USA und Tschechien
Die Airline ohne festen Flugplan
Eine neue Fluggesellschaft will in Deutschland mit einem ungewöhnlichen Konzept starten. Die Sache hat nur einen Haken: Es soll ein hybrid-elektrisches Flugzeug eingesetzt werden, doch das ist bis heute noch nicht geflogen.
Experimental-Jagdflugzeug Jakowlew Jak-19
Das erste mit Nachbrenner ausgestattete Flugzeug ging zwar nicht in die
Serienproduktion, brachte aber dem Konstruktionsbüro Jakowlew wichtige Erfahrungen für weitere Entwürfe.