Gefährliche Schlamperei
Eine Boeing 777F musste in Frankfurt notlanden. Trotz vollen Schubs zeigten die Instrumente eine viel zu geringe Geschwindigkeit an. Techniker hatten vergessen, das Stau-Statik-System wieder anzuschließen.
Arrivederci Alitalia
Die Suche nach einem Geldgeber blieb erfolglos. Nun erhält die marode italienische Fluggesellschaft einen Nachfolger: ITA folgt auf Alitalia. Wegen befürchteter Entlassungen protestieren die Gewerkschaften.
Modernisierung der Il-14
Die DDR Luftfahrtindustrie wird in den frühen Jahren der DDR zielstrebig aufgebaut. Zwar kommt es nicht zu einer Serienfertigung der sowjetischen MiG-15, jedoch werden Il-14 gefertigt und modernisiert.
Ikarus Gunther Plüschow
Vielen ist Plüschow als der Flieger von Tsingtau bekannt. Aber Plüschows wirkliches Lebensabenteuer und -werk beginnt erst nach dem Ersten Weltkrieg in Südamerika und über Feuerland.
Attacke in den Alpen
Mit dem jährlichen Manöver Baccarat in Frankreich wollen die französischen Streitkräfte das Zusammenwirken von Bodentruppen und Hubschraubern verbessern. 2020 fand die Übung in den Alpen statt – eine besondere Herausforderung.
Operation Desert Storm Teil 2
Die US-Amerikaner führen den 1991 Golfkrieg mit einer neuen Air-Land-Battle-Konzeption durch. Dabei werden neuzeitliche Präzisionswaffen und herkömmlichen Waffen in sogenannten Kill Boxen eingesetzt.
Bulgarische MiG-29 im NATO-Training
Sechs Wochen lang war der bulgarische Luftraum Mittelpunkt einer intensiven multinationalen NATO-Operation, die im Rahmen der Übung Thracian Viper 2020 stattfand. Für die US-Piloten war das Training gegen die bulgarischen MiG-29 eine Gelegenheit, die es für sie zu Hause nicht jeden Tag gab.
Österreich verabschiedet Saab 105OE
Nach mehr als 50 Jahren und 156 502 Flugstunden wurde am 11. Dezember 2020 die Ära der Saab 105OE in den österreichischen Luftstreitkräften beendet. Da ein Nachfolger noch nicht bereit steht, muss Österreich seine Jetpiloten im Ausland ausbilden lassen.
Redaktion FliegerRevue
Mehr von Redaktion FliegerRevue…
FliegerRevue 03 2021 E-Paper
Hier gibt es die FliegerRevue 03/2021 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.