how to write a evaluation paper collegessayhelp com critical thinking multiple choice quiz dissertation services in uk grants writing a three paragraph essay research paper eating disorders
Fender Bass Mythos & Technik
ISBN: 978-3-95512-132-7
Art.Nr.: 20047115
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

34,95 €

inkl. gesetzl. USt, versandfreie Lieferung in DE

Dieses Buch mit seinen einfach anzuwendenden Tipps hilft, das Beste aus seinem Fender Bass herauszuholen, sei es ein preisgünstiger Squier aus China oder ein klassischer Jazz Bass. Schritt für Schritt und mit Hilfe aussagekräftiger Fotos wird erklärt, wie man die Tonabnehmer wechselt, den Stahlstab im Hals justiert, eine aktive Elektronik einbaut oder einen günstigen Squier zu einem Fretless umbaut.

Stk
Produktdetails anzeigen

Die revolutionäre Idee des Fender-Basses

1950 stellte sich Leo Fender einer besonderen Herausforderung: Er wollte einen Bass schaffen, den man im "Western Swing" deutlich hören kann. Er wollte außerdem, dass dieser Bass auch von Gitarristen gespielt werden kann. Daher versah er ihn mit Bünden für eine präzise Intonation sowie mit einer leichter handzuhabenden Mensur. Sein kühnes Konzept bewirkte eine Revolution, und aus keinem Stil der heutigen populären Musik ist der Fender Bass mehr wegzudenken.

Tipps zur Optimierung des Fender-Basses

Dieses Buch mit seinen einfach anzuwendenden Tipps hilft, das Beste aus seinem Fender Bass herauszuholen, sei es ein preisgünstiger Squier aus China oder ein klassischer Jazz Bass. Schritt für Schritt und mit Hilfe aussagekräftiger Fotos wird erklärt, wie man die Tonabnehmer wechselt, den Stahlstab im Hals justiert, eine aktive Elektronik einbaut oder einen günstigen Squier zu einem Fretless umbaut.

Fallstudien zu verschiedenen Fender-Bässen

Siebzehn so genannte Fallstudien erforschen bis ins Detail die unterschiedlichsten Bässe, angefangen mit einem frühen, in den USA gebauten 51er Precisionmodell aus dem Jahr 1952 - 53, das John Entwistle gehörte, bis hin zu Fender Bässen aus Indonesien, Japan, Mexiko oder China. Auch finden sich hier die Fender-Modelle Jazz Bass, Telecaster Bass, Bass VI, Bronco, Mustang und Jaguar. Die legendäre Studiobassistin Carol Kaye aus Kalifornien schrieb das Vorwort, die ausgewiesenen Bassexperten John und Andy Diggins steuerten etliche Insider-Tipps bei.

Inhalt

  • Kauf eines Fender Basses
  • Fender Precision im Detail
  • 60er Fender Jazz Bass im Detail
  • Einstellung und Abstimmung
  • Reparatur, Wartung und Justierung
  • Fallstudien
  • Wichtige Bassisten und ihre Fender-Bässe

Der Autor Paul Balmer

Paul Balmer spielte schon 1961 seinen ersten Precision und war als Toningenieur und Produzent für hunderte Aufnahmen mit Fender-Bässen zuständig. Unter der fachkundigen Aufsicht des Gitarrenbauers John Diggins restaurierte er seine 51er und 57er Precision-Modelle und baute einen Jazz Bass zum Fretless um.


Artikelnummer 20047115
Kategorie Bass - Bücher
Komponist: Balmer Paul
Besetzung: Buch
Format: 201 Seiten

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Unsere Empfehlungen

Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Produkte

Kunden kauften auch

Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Produkte