Eric Clapton gilt als einer der wichtigsten und einflussreichsten Gitarristen aller Zeiten, er ist das einzige Dreifach-Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame: als Solokünstler und als Mitglied sowohl der Yardbirds als auch von Cream. In der Liste der 100 Greatest Guitarists of All Time des US-amerikanischen Musikmagazins Rolling Stone steht er auf Platz 2; nur Jimi Hendrix rangiert noch vor ihm.
Er kann sieben Grammy Awards sowie den Brit Award for Outstanding Contribution to Music aufweisen, und für seine Verdienste um die Musik wurde er 2004 mit einem der höchsten englischen Orden ausgezeichnet; er trägt nun die Bezeichnung CBE (Commander of the Most Excellent Order of the British Empire). Trotzdem polarisiert er die Gitarristengemeinde wie kaum ein anderer. Die einen halten ihn für maßlos überschätzt, für die anderen ist er der beste Gitarrist der Welt. Unbestritten ist jedoch sein prägender Einfluss auf den Bluesrock Ende der 60er-Jahre und damit auch auf die weitere Entwicklung der Rockmusik.
I Shot the Sheriff findet sich auf Claptons im Juli 1974 herausgebrachten Album 461 Ocean Boulevard. Die Nummer stammt aus der Feder von Bob Marley und wurde im Herbst `73 auf dem Roots-Reggae-Album Burnin` der Wailers veröffentlicht, der letzten Scheibe, bevor Peter Tosh und Bunny Wailer ihre Solokarrieren starteten und die Band als Bob Marley and the Wailers bekannt wurde. Clapton landete mit I Shot the Sheriff weltweit einen Riesenerfolg. In den U.S. Billboard Hot 100 Charts sowie in einigen anderen Ländern kam die Single bis auf Platz 1, was sich natürlich auch auf Bob Marleys Bekanntheitsgrad äußerst positiv auswirkte und dessen internationaler Karriere eine enorme Starthilfe gab. Claptons Studioversion von 1974 besteht aus fünf Refrains und vier Strophen und weist kein Solo auf. Die teils overdubbten Gitarren bieten leicht variierte Begleit-Patterns - natürlich im Reggae-Groove - und mit zunehmender Songdauer auch verstärkt verschiedene Ornamentierungen an, doch aus heutiger Sicht wirkt alles sehr übersichtlich und relativ gleichförmig.
Seine Live-Versionen dagegen sind meist sehr lang, mit teilweise ausuferndem Solo-Teilen, die - außer in Songbüchern - jeglichen Transkriptions- und Noten-Rahmen sprengen. Deshalb bieten wir euch mit dieser Transkription the best of both worlds: Wir haben die Studio-Version als Transkriptionsvorlage genommen, allerdings auf drei Refrains und zwei Strophen verkürzt, dafür aber ein 16-taktiges Solo und das markante Outro von einer Live- Version angehängt. Letztere stammen von einem Konzert seiner aktuellen "50 Jahre Profi-Musiker"-Tournee im März dieses Jahres. Der damals noch wenige Tage vor seinem 68. Geburtstag stehende Clapton zeigt sich dabei spielfreudig und inspiriert wie zu seinen besten Zeiten - etwas, das man nicht immer von ihm sagen kann. "I Shot the Sheriff" ist - bis auf zwei schnelle Stellen im zweiten Teil - nicht schwer zu spielen; es gibt jedoch einige Dinge zu beachten. Im Studio-Teil spielt die Artikulation eine wichtige Rolle: Alle mit Staccato-Pünktchen versehenen Akkorde dürfen also nur ganz kurz klingen und müssen sofort nach dem Anschlag abgedämpft werden. Auch der jeweils letzte Takt der beiden Strophen erfordert etwas Aufmerksamkeit; die 6/4- und 7/8-Takte müssen halt richtig ausgezählt werden. Im Gegensatz zum konsequent binär gehaltenen ersten Teil finden wir im Solo-Teil eine überwiegend ternäre Phrasierung: Es muss also alles geshuffelt gespielt werden.
Das guitar Playalong I Shot the Sheriff von Eric Clapton beinhaltet:
- Song (100 bpm) - Info Band - Info Song 1 - Info Song 2 - Info Song 3 - Strophe 2 (80 bpm) - Solo (80 bpm) - Playalong L/R (100 bpm) - Playalong no Bass (100 bpm)
Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.
Notentranskription (pdf)
Details Dateigröße: 23,6 MB Dateiformat: ZIP-Archiv Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt
Eric Clapton - I Shot the Sheriff Playalong für Gitarre
Hier gibt es den Song von Eric Clapton - I Shot the Sheriff als Playalong für Gitarre zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.