Double Trouble stammt aus der Feder von Blues-Legende Otis Rush, der zu Eric Claptons wichtigen Einflüssen zählt. Auf dem Album No Reason to Cry von 1976 nahm Eric seine Version des Blues-Klassikers auf. Wir haben euch eine Live-Fassung aufbereitet, bei der sich der damals noch spielfreudige Eric Clapton so richtig ins Zeug legt und einige schmackhafte Blues-Licks hervorzaubert.
Der Song
Double Trouble ist ein langsamer 12/8-Blues in C-Moll mit zwei Solo-Blöcken und vielen Gitarren-Fills, die Eric in Gesangspausen zum Besten gibt. Die Form des Songs ist einfach gestrickt: Ein kurzes Gitarren-Intro von Gitarre 1 leitet unmittelbar zur ersten Strophe über. Eric hält sich in den Strophen zurück. Den Rhythmuspart erledigt dafür Gitarre 2 mit Akkord-Akzenten und Akkord-Zerlegungen. Zwischen den Strophen packt Eric zum Solo aus und spielt geschmackvolle Solo-Licks, die ihn zu einem starken Blues-Interpreten küren.
Das Solo
Die Grundlage für die Improvisation ist die klassische 12-Takte-Bluesform mit den Akkorden Cm7, Fm7 und G7. Eric weiß mit wenigen Tönen der C-Blues-Tonleiter und C-Moll-Pentatonik erfinderisch umzugehen. Einzelne Phrasen des Songs sind dabei gar nicht so leicht und auf Anhieb zu bewältigen. Die vielen Artikulationen wie Slide, Bend und Vibrato, mit denen Eric Clapton seine Blues- Licks unentwegt verziert, machen das Spiel teilweise zu einem Hindernislauf. Erst wenn die Rhythmik der Noten verstanden ist, könnt ihr die genannten Verzierungen beherzigen und der einzelnen Linie die nötige Phrasierung verpassen. Bei den Bending-Figuren müsst ihr auf die exakt gezogene Tonhöhe achten. Die Palette reicht hierbei vom Ntel-Ton- Bend bis zum Ganzton-Bend.
Wer sich das Blues-Feeling noch intensiver einverleiben möchte, kommt nicht drum herum, das Original anzuhören und die Original-Phrasierung der gespielten Licks nachzueifern. Besonders delikat sind jene Solo-Passagen, in denen schnelle rhythmische Elemente wie Achtel-Triolen und 16tel-Figuren aufeinander prallen und mit ausdrucksstarken Blues- Bendings durchsetzt werden. Eric Clapton bringt in ,,Double Trouble" meisterlich gespielte Blues-Licks auf die Saiten. Jede Phrase gehört ins Vokabular der Blues- Gitarre. Blues- und Clapton-Freunden ist die Nummer allemal willkommen. Sie zeigt den jungen Clapton von seiner besten Seite.
Das guitar Playalong Double Trouble von Eric Clapton beinhaltet:
- Song (94 bpm) - History - Analyse Song - Analyse Solo - Solo 2 (80 bpm) - Playalong (94 bpm)
Notentranskription (pdf)
Details Dateigröße: 18,6 MB Dateiformat: ZIP-Archiv Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt
Eric Clapton - Double Trouble Playalong für Gitarre
Hier gibt es den Song von Eric Clapton - Double Trouble als Playalong für Gitarre zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.