Equalizer & Frequenzbearbeitungen
Teil 1 - Theorie:
Frequenzbearbeitung ist im Studioalltag ein allgegenwärtiges Thema. Der zweiteilige Podcast ist untergliedert in Theorie und Praxis. Der Theorieteil behandelt sowohl akustische als auch technische Details und macht fit für den nächsten Mix. Viele Faktoren spielen bei der Signal- und Frequenzwahrnehmung eine große Rolle, wie etwa das menschliche Gehör und die Psychoakustik, die Raumakustik, die Abhörsituation, die Kombination aus Endstufe, Frequenzweiche und Monitoren oder auch die Qualität der verwendeten Equalizer und Filter. Der KEYS History Podcast bietet einen Überblick über all diese wichtigen Elemente.
Teil 2 - Praxis:
In diesem Teil widmen wir uns der praktischen Umsetzung der gelernten Filter- und Equalizertheorie aus dem vorangegangen Teil. Anhand von Stereo-Drums, Steinway-Flügel, Bass-Gitarre, Bass-Drum, Snare-Drum und Akustik-gitarre demonstrieren wir die Frequenzbearbeitung dieser Instrumente. Verschiedene Klangbeispiele werden mittels Avalon-, Tube-Tech-, Manley- und Summit-Hardware-Equalizern bearbeitet.
Ihr bekommt das Download in einer zip-Datei.
In der zip-Datei sind enthalten:
Teil 1 - Theorie
Format mp3
Länge: 43:29
Teil 2 - Praxis
Format mp3
Länge: 39 : 24
Details:
Dateigröße: 102,6 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt