Ein paar äußerst schicke Snares hat uns Jost Nickel zum Gear-Talk mitgebracht. Der Drummer von Jan Delay, der vor kurzem seine erste Signature-Snaredrum gewidmet bekam, erklärte, was seine liebsten Schätzchen im Besonderen auszeichnet.
Mit The Police hat Stewart Copeland in den Achtzigerjahren das Pop-Drumming neu erfunden. Nachfolgende Generationen von Schlagzeugern sind durch sein stilübergreifendes Spiel beeinflusst. Wir beleuchten es in unserem Stil-Ikonen-Workshop.
Von Funk über anspruchsvollen Pop bis hin zu Grunge legen wir euch mit den vier Playalongs dieser Ausgabe eine vielseitige Trainingseinheit mit viel Spielspaß vor. Die Songs stammen von Tower of Power, Genesis, Sting und den Stone Temple Pilots.
Unser Gewinnspiel hält ein Pergamon Cymbals Blacksmith Crash im Wert von 240 Euro bereit!
Inhalt der Ausgabe 4/2020
Interviews & Porträts
- Interview Barry Kerch / Shinedown
- Gear-Talk Jost Nickel
- Porträt Schlagzeugmuseum Ludwigsburg
Playalongs & Transkriptionen
- Tower of Power - Soul with a Capital "S"
- Genesis - Jesus He Knows Me
- Sting - Seven Days
- Stone Temple Pilots - Plush
Workshops
- Stil-Ikonen - Stewart Copeland
Im Fokus
- Roland VAD-Drumkits
Test & Technik
- Sakae Axelandor Single & Double Pedal
- Rogers Dynasonic Snares
- Vater Percussion Classics Drumsticks
- TrigMic Laser Pick
- Istanbul Mehmet Classic 70s Cymbals
Gewinnspiel
- Pergamon Cymbals Blacksmith 18''-Crash
Artikelnummer | 20200204 |
Kategorie | DrumHeads!! E-Paper - Einzelhefte |
Ausgabejahr: | 2020 |
Aktion: | Black Week 2022 |
Autor: | Redaktion DrumHeads!! |
Format: | 100 Seiten |