Interviews mit Brann Dailor (Mastodon), Jon Larsen (Volbeat) und Kenneth Kapstad (Spidergawd) sind nur einige der Highlights dieser Ausgabe. Unter den Testberichten sind beispielsweise das Yamaha DTX6K3-E-Drumset, die Gretsch Keith Carlock Snare und die Fame Hybridual Serie.
Mastodon, Volbeat, Spidergawd – wir haben für die neue Ausgabe die Drummer aller drei Bands interviewt. Was uns Brann Dailor, Jon Larsen und Kenneth Kapstad über ihre jüngsten Abenteuer erzählt haben, erfahrt ihr im Heft.
Außerdem startet mit dieser Ausgabe unser neuer mehrteiliger Workshop zum Thema Four-on-the-Floor-Grooves. Dieser stammt von keinem geringeren als Star-Dozent Patrick Metzger, der unlängst ein Lehrbuch zu dem Thema veröffentlicht hat.
Das neue DTX6K3-E-Drumset von Yamaha ist mit dem ebenfalls neuen DTX-Pro-Modul ausgestattet. Zusammen mit dem stabilen Rack, echter Hi-Hat-Maschine, Doppel-Bassdrum-Pedal und geschmeidigen Silikon-Pads ergibt sich ein rundes Gesamtpaket.
Außerdem im Test: Die neuen Aluminium-, Stahl- und Messing-Varianten der bewährten Sensitone Snaredrums von Pearl. Wir haben sechs Modelle der „Heritage Alloy“-Snares unter die Lupe genommen. In Sachen Snare hat die neue Ausgabe außerdem die Gretsch Keith Carlock Signature sowie die Tama Starphonic American Walnut zu bieten.
Inhalte der Ausgabe 1/2022
Interviews
Kenneth Kapstad / Spidergawd
Brann Dailor / Mastodon
Jon Larsen / Volbeat
Nachspielzeit
Van Halen – Unchained
Genesis – Turn It On Again
James Brown – I Got You ( I Feel Good)
Weihnachts-Playalong – Vom Himmel Hoch
Workshops
Bassdrum-Fitness Teil 4
Four On the Floor Teil 1
Test & Technik
Pearl Sensitone Heritage Alloy Snares
Gretsch Keith Carlock 14 x 5,5’’ Signature Snare
Yamaha DTX6K3X E-Drum Set
Evans Heavyweight Dry 14“
Fame Hybridual Cymbal Set
Tama Starphonic Walnut Snare
PDP 700 Series
Volt Cool Cajons 2
Prologix Ostipad Johnny Rabb Signature Pad 12’’ & Stormpad 12’’
Promark Claus Hessler Signature Sticks
Adoro Silent Sticks Scott Pellegrom
Gewinnspiel
Adventskalender mit Preisen im Wert von über 7.000 Euro