cheap customized essays do my assignment onine write my essay frazier order resume online 1 2 2 apk does money buy happiness essay writing good essay storyboard assignment dissertation help australia doctoral thesis john beghin senegal
David Bowie - Let`s Dance Gitarre Playalong
Art.Nr.: 20161503-31
sofort verfügbar

Lieferstatus: sofort lieferbar

Lieferzeit: 0 Werktage

5,99 €

inkl. gesetzl. USt, zzgl. Versand  (Download / Email)

Stk
Produktdetails anzeigen

Der am 10. Januar 2016 verstorbene David Bowie war nicht nur Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist, sonder auch Produzent, Maler und Schauspieler. Der englische Ausnahmekünstler war über fünf Jahrzehnte in der Musikszene präsent und galt gleichermaßen bei Kritikern und Musikern als ausgesprochen innovativ; das gilt besonders für seine Arbeit in den 1970ern.

Ein herausragendes Merkmal war seine Wandlungsfähigkeit; alle paar Jahre präsentierte er eine komplett neue Bühnenfigur. Bowie verkaufte weltweit rund 140 Millionen Scheiben, seine Alben wurden reihenweise mit Gold und Platin ausgezeichnet, und seit 1996 ist er Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame. "Let's Dance" ist der Titelsong des gleichnamigen 1983er Albums. Es wurde mit weltweit fast elf Millionen verkauften Einheiten Bowies größter kommerzieller Erfolg, und sowohl das Album als auch der Titelsong als Single-Auskopplung erreichten in vielen Ländern Platz 1 der Charts. Produzenten waren Bowie selbst sowie Chic-Gitarrist Nile Rodgers, und dessen Funk-Einfluss ist auch nicht zu überhören.

Rodgers spielt hier alle Rhythmusgitarren, da Bowies langjähriger Studio- und Live-Gitarrist Carlos Alomar erst zwei Wochen vor den Aufnahmen gefragt wurde und schon anderweitig gebucht war (Version 1), oder die Studioeinspielungen für eine lachhafte Summe machen sollte und dankend ablehnte (Version 2). Bowie hatte im Juli 1982 beim Montreux Jazz Festival Stevie Ray Vaughan mit Band gesehen und war von dessen Spiel zutiefst beeindruckt: "He completely floored me." Er lud Stevie ein, auf dem Album zu spielen, und so übernahm dieser alle Lead- Gitarren. "Let's Dance" ist etwas Keyboard- und Bläserlastig; wir haben für euch eine deutlich gitarristischere Version erstellt, bei der die Gitarren die wichtigsten Parts von Keyboards und Bläsern übernehmen und die Nummer sich so auch ganz ohne Keyboards gut spielen lässt. Im Original steht der Song in Bb-Moll; wir haben ihn einen Halbton tiefer, also in A-Moll, aufgeschrieben; so ist er auf der Gitarre etwas gefälliger zu spielen.

Das guitar Playalong Let`s Dance von David Bowie beinhaltet:

Soundfiles (mp3) 

- Song                              (114 bpm)
- Info Band                              
- Info Song 1                           
- Info Song 2                           
- Übungs-Playalong            (114 bpm)
- Playalong L/R                  (114 bpm)
- Playalong no Bass            (114 bpm)

Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.

Notentranskription (pdf)

Details
Dateigröße: 17,8 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt


Artikelnummer 20161503-31
Kategorie Playalongs für E-Gitarre und Bass
Genre: Rock
Instrument: E-Gitarre
Interpret: David Bowie
Name Beschreibung Dateiformat Vorschau
1. David Bowie - Let`s Dance Playalong für Gitarre Hier gibt es den Song von David Bowie - Let`s Dance als Playalong für Gitarre zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden. ZIP

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

David Bowie - Let`s Dance

Die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website wird zukünftig verhindert.