Zum Jahreswechsel haben wir wieder verschiedene Entscheider aus unterschiedlichen Teilen der Branche nach ihrem Fazit zum Jahr 2021 gefragt. Corona ist logischerweise weiter das bestimmende Thema. Ebenso die Lieferketten. Die Branchenköpfe und Unternehmen blicken aber dennoch positiv auf das neue Jahr 2022. 22 Kurzinterviews in dieser Ausgabe.
das musikinstrument 01 2022
Management + Unternehmen
NEWS
musicpark auf 2023 verschoben
Notlage in der Veranstaltungswirtschaft
Das Forum Veranstaltungswirtsschaft mahnt
NAMM Believe in Music
Das erwartet Sie im Netz
Algam DACH
Interview mit Geschäftsführer Thomas Demharter
Rückblick 2021 – Ausblick 2022
ALEXANDER PIETSCHMANN, Adam Hall Group
JOSEF PENKER, Bosch Security and Safety Systems
SIBI SIEBERT, Box of Trix
ANDREAS SCHULT, CASIO Europe
CHRISTIAN HELLINGER, ADAM Audio
MARCEL MESSNER, GEWA music
VOLKMAR KÜHNLE, Buffet Crampon Deutschland
ECKHARD BESTE, Hearsafe
GABRIELA KÖNIG, KÖNIG & MEYER
SEBASTIAN GÖTZ, iMusicnetwork
THOMAS RIPSAM, C. F. Martin & Co., Inc.
MARKUS SAILER, Roland Germany
MARTIN SEELIGER, Lakewood Guitars
DIETMAR WINKLER, Pro Arte
CARL ULRICH SAUTER, Carl Sauter Pianofortemanufaktur
DANIEL KNÖLL, SOMM
GUIDO ZIMMERMANN, Steinway & Sons
UDO SCHMIDT-STEINGRAEBER, Steingraeber & Söhne
BERND BECKER-EHMCK, Studio 49
MARC NESSELHAUF, Shure Distribution
SUSANNE PETERS, Musik Meyer
OLIVER ROST, Rost Holzmosaike GmbH
Handel + Märkte
NEWS
Trauer bei Musik-City Steinbrecher
Wissen + Praxis
Hypnotalk – den Geist öffnen
Sprache im Verkauf
Standards
Editorial
Messen und Veranstaltungen
Neue Produkte
Jobbörse / Kleinanzeigen
Heute vor ...
Vorschau / Anzeigenindex / Impressum
Redaktion Das Musikinstrument
Mehr von Redaktion Das Musikinstrument…
Das Musikinstrument 01 2022 E-Paper
Hier gibt es das Musikinstrument 01 2022 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.