Cubase gehört hierzulande zu den beliebtesten Programmen, wenn es um Komposition und Musikproduktion mit dem Computer geht. Aus der legendären Software von einst ist heute eine ganze Produktfamilie geworden.
Cubase LE 12 ist dabei die Einstiegsvariante und unterstützt 24 MIDI-Spuren, 8 Instrument-Spuren sowie 16 Audio-Spuren. Bei der Aufnahme können parallel bis zu 8 Eingänge mit bis zu 24 Bit / 192 kHz aufgezeichnet werden. Mit HALion Sonic SE 3 & Groove SE 5 ist die Kompaktausgabe der Software-Workstation mit an Bord. Sie beinhaltet eine Vielzahl von Sounds wie Leads, Bässe, Pianos, Strings, Pads und FX - und damit einen soliden Grundstock an Klängen. Cubase LE 12 enthält zudem 23 Audio-Effekt-Prozessoren - und bringt so vom EQ über den Kompressor bis hin zum virtuellen Hallgerät alles mit, was man für die eigene Produktion „In The Box” benötigt: Über 5 GB Loops & Sounds!
Auch im Bereich Workflow hat sich Steinberg massiv ins Zeug gelegt und bietet mit dem neuen Channel Strip sowie der neuen MixConsole inklusive integrierter EQ/Dynamiksektion eine intuitivere Bearbeitung von Audiospuren – und somit ein effizienteres Mischen. Komponisten freuen sich hingegen über die Chord Tracks und Chord Pads, mit der sich einfach und intuitiv Akkord-Arrangements realisieren lässt.
Cubase LE 12 Systemvoraussetzungen
Bevor du mit der Installation beginnst, prüfe bitte, ob dein Computer die Systemvoraussetzungen für Cubase LE 12 erfüllt. Steinberg empfiehlt
- einen schnellen Prozessor (min. intel i5 oder AMD Ryzen, bzw. Apple Silicon)
- 4 GByte RAM
- 25 GByte freien Speicherplatz
- einen Bildschirm mit einer Auflösung von min. 1.440 x 900 Pixeln
- eine kompatible Audio-Hardware.
In Bezug auf die Betriebssysteme unterstützt Steinberg auf dem Mac macOS 11 'Big Sur' und macOS 12 'Monterey'. Auf Windows-PCs wird Windows 10 & 11 mit 64 Bit unterstützt.
Wichtiger Hinweis
Die Beschreibungen im Heft beziehen sich auf LE 11, Vorgänge und Abläufe können in LE 12 abweichen. Außerdem hat Steinberg das Lizensierungsverfahren geändert. Wie du deine Software nach dem Kauf des Heftes freischaltest, erfährst du auf der Seite des KEYS-Magazins: https://www.keys.de/lesen/news-aktuelles/cubase-le-11-aktivierungsprobleme