Cream waren die erste international erfolgreiche supergroup, die allerdings nur knapp zweieinhalb Jahre vom Juli 1966 bis November 1968 existierte. Mit ihrer Mischung aus Bluesrock und Psychedelic-Rock hatte die Band einen enormen Einfluss auf die Rock- und Popmusik jener Zeit.
Und obwohl Eric Clapton schon vorher mit John Mayall's Bluesbreakers zum angesagtesten Gitarristen Englands geworden war (man denke nur an das berühmte Graffiti "Clapton is god"), erwiesen sich die US-Tourneen als äußerst hilfreich bei seinem Aufstieg in die Spitzenliga der Top-Gitarristen. "Sunshine of Your Love" stammt von dem Ende 1967 veröffentlichten zweiten Album Disraeli Gears. Es gibt viele und recht unterschiedliche Coverversionen des Songs, von Jimi Hendrix, Ella Fitzgerald, The 5th Dimension, Bobby McFerrin, Frank Zappa, Living Colour, Trini Lopez, Funkadelic, Ozzy Osbourne, Toto, den Goo Goo Dolls, Carlos Santana und unzähligen anderen Künstlern. Das den Song dominierende Hauptriff stammt aus der Feder von Bassist Jack Bruce, Clapton steuerte den Refrain bei, und far den Text zeichneten sowohl Bruce als auch dessen langjähriger Texter Pete Brown verantwortlich.
Der Song verwendet nur drei verschiedene Elemente: das Hauptriff, das die Basis des Intros und der Strophen bildet, den Refrain und das Solo. Das Hauptriff mit den prägenden Synkopen wird direkt am Anfang des Intros vorgestellt. Hier ist es noch einstimmig, anschließend wird der Anfang des Riffs mit den vierstimmigen Akkorden D-Dur und C-Dur gestaltet. Zu beachten ist dabei besonders die Artikulation, um deutlich zwischen kurz oder lang klingenden Tönen und Akkorden zu unterscheiden. Die Strophen bestehen aus vier Durchgängen des zweitaktigen Riffs, danach wird es von D-Dur nach G-Dur transponiert.
Hier müssen zwei Lagenwechsel erfolgen, deshalb zeigt euch Beispiel 1 die ersten 12 Strophen-Takte mit den entsprechenden Fingersätzen für die linke Hand. Das Solo beginnt Clapton mit einem Zitat des alten Jazz-Standards "Blue Moon", dann feuert er seine bluesgetränkten Licks ab. Auch hier gilt es, auf die Artikulation - in diesem Fall Portato-Balken und Staccato- Pünktchen - zu achten. Das Solo ist förmlich gespickt mit unterschiedlichen Bendings wie Double-Bends, Halbton-, Ganzton- und sogar Eineinhalbton-Bendings. Und natürlich finden wir auch den Rest des Phrasierungs-Repertoires wie Hammer-ons, Pull-offs und Slides.
Das guitar Playalong Sunshine of Your Love von Cream beinhaltet:
- Song (116 bpm)
- Info Band
- Info Album
- Info Strophe & Refrain
- Info Solo
- Solo Takt 1 - 16 (86 bpm)
- Solo Takt 17 - 24 (86 bpm)
- Playalong L/R (116 bpm)
- Playalong no Bass (116 bpm)
Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 30,1 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt