Die amerikanische Rockband Clutch wurde 1990 in Germantown, Maryland, geründet, damals unter dem Namen Glut Trip. Gründungsmitglieder waren Tim Sult (Gitarre), Dan Maines (Bass), Jean-Paul Gaster (Schlagzeug) und Roger Smalls (Gesang); letzterer wurde sehr schnell durch Neil Fallon (Gesang/Rhythmusgitarre) ersetzt.
Durch reichlich Touren wurde die Band bekannt und baute sich eine stetig wachsende Fangemeinde auf. Mit ihrem fünften Album, dem im März 2001 veröffentlichten Pure Rock Fury, kam dann der Erfolg im Mainstream. Alle folgenden Alben platzierten sich in den Top-10 der US-Independant- Charts. 2005 stieß Keyboarder Mick Schauer zur Band, blieb allerdings nur vier Jahre. Seitdem rockt die Band wieder als Quartett. "Earth Rocker" ist der Titel-Track von Clutchs gleichnamigem zehnten Studioalbum, veröffentlicht im März 2013. Es wurde vom englischen Magazin Metal Hammer zum Album des Jahres gewählt. Der Longplayer ist deutlich härter und schneller geraten als seine Vorgänger, was Drummer Jean-Paul Gaster auf die Erfahrungen der damaligen Tour mit Motörhead und Thin Lizzy zurückführt.
Live präsentiert die Band den Song meist mit nur einer Gitarre, gespielt von Tim Sult; so kann sich Neil Fallon voll auf seinen Gesang konzentrieren. Wir haben uns bei der Transkription an der Studioversion orientiert und zwei Gitarren abgebildet; wer den Song mit einer Gitarre spielen möchte, nimmt nur Gitarre 2. Die entspricht genau dem, was Tim Sult live anbietet. Der Song ist ganz leicht zu spielen, denn er besteht nur aus vier verschiedenen Teilen mit einfachen Riffs, und fast alle sind einstimmig. Direkt am Anfang des Intros wird das Basisriff - Riff 1 - vorgestellt, mit dem wichtigsten Songelement: den Pedaltones (deutsch: Orgelpunkt). Das ist die Bezeichnung für entweder einen lang gehaltenen oder in bestimmtem Rhythmus wiederholten gleichen Ton, zu dem sich andere Stimmen harmonisch frei bewegen. Bei Gitarre 2 finden wir das zweite Riff mit dem gleichen Pedaltone, der im Intro für beide Gitarren das A ist. Tim Sult bringt hier ein Wahwah an den Start; den tremoloartigen Effekt bei den lang gehaltenen Tönen erzielt er durch schnelle Bewegungen mit dem Fuß.
Das guitar Playalong Earth Rocker von Clutch beinhaltet:
- Song (160 bpm)
- Info Band
- Info Song 1
- Info Song 2
- Strophe (100 bpm)
- Refrain (100 bpm)
- Interlude (100 bpm)
- Playalong L/R (160 bpm)
- Playalong no Bass (160 bpm)
Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 18,8 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt