Mit diesem Bundle erlernst du schnell und einfach die Grundlagen des Keyboardspiels. Und dann lässt du dein Instrument mit der Yamaha Begleitautomatik so richtig gut klingen! Das Beste: Du sparst 8 EUR im Vergleich zum Einzelkauf!
Es besteht aus:
Keyboard Step by Step Buch mit CD
Schon im ersten Kapitel übst du die ersten Lieder. In den weiteren Kapiteln trainierst du dein spielerisches Können immer intensiver, rechte und linke Hand werden sicherer und du beherrschst Melodiespiel und Akkorde. Die Klaviaturabbildungen helfen dir dabei, immer die richtigen Tasten auf deinem Keyboard zu finden. Die klare und übersichtliche Gliederung vermittelt dir die notwendige Theorie. Zudem erfährst du das Wichtigste zur Keyboardtechnik, wie z.B. zu Arranger, Pitch Bend, Modulation und Begleitautomatik.
Keyboard Step by Step ist das ideale Buch für Anfänger, die in kürzester Zeit die ersten Lieder spielen möchten. Die Schule orientiert sich am Lehrplan des VdM und ist damit ideal für den Einsatz im Unterricht geeignet.Für besten Lernerfolg werden alle Stücke auf der dazugehörigen CD vorgespielt.
112 Seiten inkl. CD, ISBN 978-3-95512-106-8
Styles & Patterns Buch
Wie funktioniert eine Begleitautomatik? Wie kann ich den Bass der Begleitung bequem steuern? Was muss ich wissen, um eigene Styles zu programmieren?
Dieses Buch gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen im Umgang mit der Yamaha-Begleitautomatik. Das erste Kapitel erklärt, wie die Begleitautomatik arbeitet und wie aus einem einfachen Pattern die Begleitung für ein ganzes Musikstück entsteht. Viele bebilderte Beispiele machen die internen Abläufe und Zusammenhänge klar. Praxistipps geben wertvolle Hilfen zum Spiel mit der Begleitautomatik.
An über zwanzig Titeln kann der Leser im zweiten Kapitel diese Informationen und Anregungen gleich umsetzen. Umfangreiches Notenmaterial, Akkordsymbole und Griffbilder helfen ihm dabei, die Finessen der Begleitautomatik an konkreten Beispielen kennen zu lernen und auszuprobieren.
Der dritte Teil erläutert die Parameter der programmierbaren Begleitautomatik. Praktische Beispiele und verständliche Erklärungen schließen hier eine Lücke der Bedienungsanleitung. Darüber hinaus werden verschiedene Werkzeuge zur Gestaltung von Styles vorgestellt. Und schließlich findet der Leser hilfreiche Informationen, um Disk-Styles differenzierter zu beurteilen und Qualitätsunterschiede zu erkennen.
Die in den Musikbeispielen vorgestellte Grifftechnik eignet sich insbesondere für die Keyboard-Modelle Tyros 4, Tyros 3, Tyros 2, Tyros 1, PSR-9000, 9000-Pro, PSR-1000, PSR-1100, PSR-2000, PSR-2100 und die Clavinova-CVP-Instrumente von CVP-201 bis CVP-210, CVP 301-309 sowie deren Nachfolger; eingeschränkt auch für die kleineren Modelle wie etwa DGX oder PSR-290.
ISBN 978-3-941531-49-9
Harald Meyersick

Harald Meyersick wurde am 13. April 1962 in Rheine in Westfalen geboren. Seine Musikerlaufbahn begann erst recht spät mit 13 Jahren und zwar mit E-Orgelunterricht. Nach dem Abitur folgten ein Klavierstudium in Münster und ein Studium „Elektronische Tasteninstrumente“ in Enschede (NL). Nach dem Examen folgten Konzerte im In- und Ausland.
Meyersick war Dozent an der Bundesmusikakademie in Trossingen und an der Landesmusikakademie in Heek (NRW). Zu dieser Zeit entwickelte er den Lehrplan für elektronische Tasteninstrumente für den VDM (Verband deutscher Musikschulen) mit. Meyersick ist Gründer einer Fachschule für elektronische Tasteninstrumente – der „Tasten-Akademie“
Mehr von Harald Meyersick…
Reinhold Poehnl
Mehr von Reinhold Poehnl…
Es gibt noch keine Bewertungen.