Gegründet 1994 als Oi-Punkrock-Band, haben die aus Düsseldorf stammenden Broilers den seinerzeit zwangsläufig etwas enger gefassten musikalischen Rahmen längst gesprengt. Inzwischen ist ihr Punkrock mit Soul-, Rockabilly- und Ska-Elementen angereichert; die Gruppe selbst sieht sich spätestens seit der Veröffentlichung ihres vierten Longplayers Vanitas im Jahr 2007 nicht mehr als Oi-Punk-Band.
Heute feiern die Broilers riesige Erfolge auf Festivals - darunter Rock am Ring, Wacken und 2012 das Taubertal Festival. Wir haben mit "Harter Weg (Go!)" einen ihrer beliebtesten neueren Songs für euch transkribiert. In den Noten zeigt Gitarre 1 die Parts des zweiten Gitarristen Ron Hübner und Gitarre 2 die des Bandgründers, Sängers und Gitarristen Sammy Amara. "Harter Weg (Go!)" findet sich auf dem fünften Studioalbum der Broilers, dem im Sommer 2011 erschienenen Santa Muerte, das bis auf Platz 3 der deutschen Charts kam. Der Song wird stark geprägt von den Ska- Elementen, die Gitarre 1 beisteuert. Diese konsequent auf die Off-Beats (die Und- Zählzeiten) gesetzten und mit Upstrokes gespielten Anschläge finden wir in allen drei . Refrains, den beiden Interludes, den ersten beiden Strophen sowie im Outro. Die hierbei eingesetzten Griffe seht ihr in Beispiel 1. Gitarre 2 präsentiert in den Refrains, den Interludes sowie in den ersten acht Takten des Outros ganztaktig klingende dreistimmige Powerchords, in den ersten beiden Strophen pausiert sie.
In der zweiten Hälfte der zweiten Strophe bieten wir in den Noten eine optionale zweite Gitarre an, die aus einer Live-Version stammt und der Stelle eine auflockernde Variation verpasst. Interessant sind auch die unterschiedlichen Akkordfolgen der einzelnen Teile. In den Refrains finden wir Bb-Moll, Gb-Dur, Eb-Dur und Ab-Dur, in den ersten beiden Strophen Bb-Moll, F-Moll-7, A-Dur und E-Moll-7 und in den Interludes Bb-Moll, F-Moll, Ab-Dur und Eb-Dur. Ungewöhnliche Akkordkombinationen, bei denen das zentrale Element immer Bb-Moll ist. Die dritte Strophe hebt sich deutlich von den anderen Strophen ab, und das nicht nur wegen der leicht veränderten Akkordfolge, bei der aus dem A-Dur ein A-Moll wird, sondern weil sie der ruhigste Teil des Songs ist Anstelle des peitschenden Achtel-Ska-Rhythmus finden wir hier gemütliche Akkordzerlegungen in Viertelnoten. Die letzten acht Takte in diesem Teil gibt's dann eine typische Reggae-Begleitung mit Anschlägen auf den Zählzeiten 2 und 4, also quasi Ska-Rhythmus im Halftime-Feel. Im Outro finden wir schließlich nochmal die Refrain-Akkorde, allerdings in einer anderen Reihenfolge.
Das guitar Playalong Harter Weg (Go!) von Broilers beinhaltet:
- Song (177 bpm)
- Info Band
- Info Song 1
- Strophe 2 (137 bpm)
- Info Song 2
- Strophe 3 (137 bpm)
- Playalong L/R (177 bpm)
- Playalong no Bass (177 bpm)
Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 22,4 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt