Booker T. & The M.G.`s - Green Onions Gitarre Playalong
Art.Nr.: 20081508-33
sofort verfügbar

Lieferstatus: sofort lieferbar

Lieferzeit: 0 Werktage

5,99 €

inkl. gesetzl. USt, zzgl. Versand  (Download / Email)

Booker T. & The M.G.`s - Green Onions Gitarre Playalong
Mit dem Gitarre Playalong Booker T. & The M.G.`s - Green Onions bekommt ihr die Soundfiles und Noten als PDF für Gitarre.

 

 

Stk
Produktdetails anzeigen

Booker T. & The M.G.`s - Green Onions

Die US-amerikanische Soul-Band Booker T. Et The M.G:s wird 1962 von dem Organisten Booker T. Jones gegründet. Gitarrist Steve The Colonel Cropper, Schlagzeuger Al Jackson und Bassist Lewis Steinberg komplettieren das Quartett. 1964 übernimmt dann Donald Duck Dunn den Bass. Als Hausband des Stax/Volt-Labels prägen sie ganz entscheidend den Sound des Memphis-Souls. Sehr ungewöhnlich für die damalige Zeit ist die Besetzung mit zwei afroamerikanischen (Jones und Jackson) und zwei weißen Musikern (Cropper und Dunn bzw. Steinberg). Schon im ersten Jahr ihres Bestehens hat die Band mit Green Onions einen Riesenhit, bis 1967 werden mehr als eine Million Scheiben verkauft. 1971 lösen sich Booker T. & The MG`s auf. Cropper und Dunn spielen ab 1978 einige Jahre lang bei den Blues Brothers mit und werden durch den gleichnamigen (Kult-) Film weltbekannt. Steve Cropper hat mit seinem Stil viele Gitarristen beeinflusst; seine tighte Rhythmusarbeit und seine sparsamen, aber effektiven und einprägsamen Riffs sind auf vielen klassischen Hits von Künstlern wie Otis Redding, Wilson Pickett, Sam & Dave, Carla Thomas und Albert King zu hören.

Der Song

Green Onions, der erste und größte Hit von Booker T. Et The M.G.'s, entstand durch einen Zufall. Die Band wartete im Studio auf Billy Lee Riley, den sie bei der Recording-Session begleiten sollten. Um sich die Zeit zu vertreiben, jammten sie ein bisschen herum, und heraus kam diese auf einem Moll-Blues basierende Soul-Nummer. Das klassische 12-Takt-Schema entspricht der sogenannten Slow-Change-Form mit 4 Takten Tonika, 2 Takten Subdominante, 2 Takten Tonika, 1 Takt Dominante, 1 Takt Subdominante und wieder 2 Takten Tonika. Wer das tragende Orgel- Riff lieber auf der Gitarre spielen möchte, findet dafür einen Vorschlag in Bsp. 1.

Rehearsal-Marks

Die einzelnen Teile des Stücks sind mit fortlaufenden Großbuchstaben - den sogenannten Rehearsal-Marks - gekennzeichnet, in diesem Fall von A bis E. Die Nummer muss komplett geshuffelt, also triolisch gespielt werden, wie die in Klammern gesetzten Noten hinter der Tempoangabe anzeigen. Normalerweise stehen zwei Achtel im Verhältnis von 1:1 und werden "Eins-und Zwei-und Drei-und Vier-und" gezählt. Durch die Triolen-Regelung ist das Verhältnis jetzt 2:1, und es kommt die triolische Zählweise „Ein er lei Zwei-er-lei Drei-er-lei Vier-er-lei" zur Anwendung. Also erfolgt im vierten Intro-Takt der erste gedämpfte Anschlag auf dem Zählwert "Vier" und der klingende auf "lei". Letzteres gilt ebenso für die folgenden 11 Takte.

Alle im Intro verwendeten dreistimmigen Akkorde sind mit Staccato-Pünktchen versehen, dürfen also nur ganz kurz klingen. Steve Cropper erzielt dadurch eine scharfe Akzentuierung. Im krassen Gegensatz dazu steht Teil .B. Hier doppelt Cropper konsequent das Bass- Riff und schafft so einen konstanten und ruhig fließenden, aber doch treibenden Puls. Teil C ist das recht lange Gitarren-Solo, bestehend aus vier Durchgängen zu je zwölf Takten. fin ersten 12- Takter präsentiert Cropper eine Vielzahl einzelner Licks, getrennt durch mehr oder weniger lange Pausen, ab dem zweiten Teil gestaltet er sein Spiel dann deutlich flüssiger. Die einzelnen Soloteile sind größtenteil ganz bestimmten Lagen zuzuordnen. Spielt sich anfangs alles in der ersten und vierten Lage ab, so geht's im zweiten Teil über die neunte in die dreizehnte Lage.

Das guitar Playalong Green Onions von Booker T. & The M.G.`s beinhaltet:

- Playalong
- Blues-Schema
- Shuffle & Analyse Intro
- Analyse Teil B & Solo
- Solo Takt 1 - 12                      (112 bpm)
- Solo Takt 13 - 24                    (112 bpm) 
- Solo Takt 25 - 26                    (112 bpm)
- Solo Takt 37 - 48                    (112 bpm)
- Jamtrack                                 (152 bpm)


Notentranskription (pdf)

Details:
Dateigröße: 17,4 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt


Artikelnummer 20081508-33
Kategorie Playalongs für E-Gitarre und Bass
Interpret: Booker T. & The M.G.`s
Instrument: E-Gitarre
Genre: R&B Rock Pop
Name Beschreibung Dateiformat Vorschau
1. Booker T. & The M.G.`s - Green Onions Playalong für Gitarre

Hier gibt es den Song von Booker T. & The M.G.`s - Green Onions als Playalong für Gitarre zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.

ZIP

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Booker T. & The M.G.`s - Green Onions Gitarre Playalong

Unsere Empfehlungen

Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Produkte

Die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website wird zukünftig verhindert.