college essay how many words online persuasive essay essay can ordinary people help the environment write master thesis one week s s homework help best resume writing services dc 2011 research paper eating disorders
Black Sabbath - Heaven and Hell Gitarre Playalong
Art.Nr.: 20121505-30
sofort verfügbar

Lieferstatus: sofort lieferbar

Lieferzeit: 0 Werktage

5,99 €

inkl. gesetzl. USt, zzgl. Versand  (Download / Email)

Stk
Produktdetails anzeigen

Ozzy Osbourne drehte seine erste Runde mit Black Sabbath von 1969 bis 1979. Nach seinem Rauswurf kam mit Ronnie James Dio eine ganz andere Art Sänger, der der Band neue Impulse gab. Und so wurde das im April 1980 veröffentlichte neunte Studio-Album Heaven and Hell "one of Sabbath`s finest records", wie der amerikanische All Music Guide schrieb; und weiter: "the band sounds reborn and reenergized throughout."

Es wurde eines von Black Sabbaths bestverkauften Alben, und wir haben für euch das Titelstück ausgewählt. "Heaven and Hell" wird im Eb-Tuning gespielt; die Gitarre muss also einen Halbton tiefer gestimmt werden. Als Transkriptionsvorlage diente ein Konzert von der 1980er USA-Tour, das sich vom Ablauf her nur in Kleinigkeiten von der Studiofassung unterscheidet. Auf der Tour machte Ronnie James Dio die "Mano Cornuta" bekannt (das Handzeichen mit ausgestrecktem Zeige- und kleinen Finger, auf Deutsch auch "Pommesgabel" genannt), das sich schnell in der gesamten Metal-Szene verbreitete. Die ersten knapp fünf Minuten des Songs werden im 92er Tempo gespielt, was richtig heavy wirkt. Im Intro wird dann direkt das hookige Hauptriff vorgestellt, bestehend aus zweistimmigen Powerchords. Und Tony Iommi erweist sich hier wieder mal als Riff-Meister, denn es ist einfach, aber ausgesprochen effektiv. In der ersten Strophe pausiert die Gitarre; sie setzt erst wieder zum ersten Refrain ein.

Hier finden wir zwei- und dreistimmige Powerchords sowie mit Riff 1 und einer Variante einen weiteren echten Iommi. In der zweiten Strophe wird's dann richtig harmonisch. Während Intro und Refrain mit geschlechtsneutralen Powerchords gestaltet werden, bietet Iommi hier Fills überwigend in Terzen an, die das Tongeschlecht eindeutig auf Dur oder Moll festlegen. Im zweiten im Gegensatz zum ersten deutlich verlängerten Refrain startet er die zweitaktigen Phrasen jeweils mit einem Powerchord, geht dann aber schnell zu Singlenote-Lines mit Slides, Bendings und Pull-offs über, um anschließend den Refrain mit dem Hauptriff zu beenden. In der folgenden Bridge bilden Powerchords die Ausnahme. Hier finden wir mit Am add2, Dm7 und G mit H im Bass alles andere als typische Metal-Chords. So entsteht eine kräftige, fast freundliche Auflockerung der sonst vorherrschenden eher düsteren Moll- Tonalität.

Das Solo geht ausschließlich über E-Moll; hier findet sich kein zweiter Akkord. Iommi bewegt sich bis auf wenige Ausnahmen konsequent innerhalb der pentatonischen E-Moll-Skala mit den Tönen E, G, A, H und D. Er beginnt mit geraden 16tel-Figuren, verziert mit reichlich Hammer-ons, und geht dann über zu Repeating-Licks. Ein wesentliches Merkmal sind hier die Unison-Bends, kombiniert mit Pull-offs. Und zum Abschluss des Solos gibt's als kurze Überleitung ins Outro noch einen Teil mit vier- bis sechsstimmigen Akkorden. Das Outro ist ein komplett eigenständiger, überwiegend vom Gesang geprägter Teil. Das Tempo steigt auf rasante 226 bpm an, die Struktur ist eine immer wiederholte achttaktige Akkordfolge von E-Moll, D-Dur, G-Dur und wieder D-Dur. Während Iommi anfangs noch vierstimmige Akkorde mit Terz anbietet, geht er in der zweiten Hälfte über zu dreistimmigen Powerchords. Das Stück wird beendet von einem kurzen, aber rasanten und nicht leicht zu spielenden Solo, denn die hier verwendeten 16tel-Figuren sind beim 226er Tempo echt rasend schnell.

Das guitar Playalong Heaven and Hell von Black Sabbath beinhaltet:

- Song                                         (92/226 bpm)
- Info Band
- Info Intro, Strophe & Refrain
- Riff 1                                         (82 bpm)
- Info 2 Strophe & Bridge
- Info Solo & Outro
- Solo Takt 1 - 6                         (82 bpm)
- Solo Takt 7 - 19                       (82 bpm)
- Playalong L/R                          (92/226 bpm)

Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.

Notentranskription (pdf)

Details
Dateigröße: 32,8 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt


Artikelnummer 20121505-30
Kategorie Playalongs für E-Gitarre und Bass
Genre: Metal Rock
Interpret: Black Sabbath
Instrument: E-Gitarre
Name Beschreibung Dateiformat Vorschau
1. Black Sabbath - Heaven and Hell Playalong für Gitarre Hier gibt es den Song von Black Sabbath - Heaven and Hell als Playalong für Gitarre zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden. ZIP

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Black Sabbath - Heaven and Hell

Unsere Empfehlungen

Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Produkte

Kunden kauften auch

Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Produkte

Die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website wird zukünftig verhindert.