Black Sabbath - Children of the Grave Gitarre Playalong
Art.Nr.: 20151506-30
sofort verfügbar

Lieferstatus: sofort lieferbar

Lieferzeit: 0 Werktage

5,99 €

inkl. gesetzl. USt, zzgl. Versand  (Download / Email)

Stk
Produktdetails anzeigen

Black Sabbath kamen 1968 zusammen. Gitarrist und Haupt-Songwriter Tony Iommi, Bassist und Haupt-Texter Geezer Butler, Sänger Ozzy Osbourne und Schlagzeuger Bill Ward spielten erst unter verschiedenen Namen, bis sie sich im August 1969 schließlich Black Sabbath nannten. Ursprünglich als Bluesrock-Band gestartet, setzten sie ihren neuen Bandnamen musikalisch konsequent um und spielten schweren, düsteren Rock mit tiefer gestimmten Gitarren und Songtexten aus dem Horror- und okkulten Bereich. In der langen Bandgeschichte gab es viele Besetzungswechsel, Tony Iommi war und ist das einzige konstante Bandmitglied.

Black Sabbath zählen zu den Pionieren des Heavy Metal, mit Alben wie Black Sabbath und Paranoid (beide 1970), sowie Master of Reality (1971) leisteten sie einen wesentlichen Beitrag zur Definition des Genres. Heute gelten diese drei Alben allgemein als Ursprung von Doom-, Stoner- und Sludge-Metal. Die Band verkaufte weltweit über 70  Millionen Tonträger, wurde 2005 in die UK Music Hall of Fame und ein Jahr später in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Bei MTV führen sie die Liste der 'Greatest Metal Bands of All Time' an, beim amerikanischen Kabelsender VH1 belegen sie Platz 2 auf der Liste der 100 Greatest Artist of Hard Rock.

"Children of the Grave" stammt vom 1971er Album Master of Reality, dem im Juli 1971 veröffentlichten drittten Studio-Album der Band. Es erreichte mit über 2 Millionen verkauften Scheiben doppelt Platin und war Black Sabbaths erstes und einziges Top 10-Album in den USA bis zum Erscheinen von 13, das 2013, also 42 Jahre später heraus kam. Der Song knüpft textlich mit seinem Anti-Kriegs-Thema an Nummern wie „War Pigs“ und „Electric Funeral“ vom Vorgänger-Album Paranoid an. Als Vorlage für die Transkription diente das berühmte California-Jam-Video von 1974, absolut sehenswert, schon allein wegen der Hosen und der Schuhe !!! Da sieht man ganz deutlich: Tempora mutantur, nos et mutamur in illis (Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen).

Tony Iommi ist unbestritten einer der einflussreichsten Rock-Gitarristen aller Zeiten, ein absoluter Riff-Meister und bekannt für seine tiefer gestimmten Gitarren. "Children of the Grave" macht da keine Ausnahme, die Gitarre muss dafür auf ein C#-Tuning - also alle Saiten drei Halbtöne tiefer - gestimmt werden (deshalb zeigen bei den über den Noten stehenden Akkordkürzeln die oberen die gegriffenen und die unteren in Klimmern stehenden die klingenden Akkorde an). Und schwere rockige Riffs prägen den überwiegenden Teil des Songs. So finden wir gleich im Intro nach acht Takten zum Eingrooven zwei der markantesten Riffs. Das erste - zweitaktige - ist eine Kombination aus Shuffle-Figuren und durchgespielten Triolen sowie Singlenotes und Oktaven mit zwei Powerchords am Ende, dabei gilt es, auf den mit Palm Mute zu spielenden Bereich zu achten. Das zweite Riff ist sechstaktig und besteht ausschließlich aus lange klingenden Powerchords. Das Strophenriff ist eine Variation des ersten Introriffs, mit einem gedämpft gespielten E5-Powerchord und einem klingenden G5 als Abschluss. Im Interlude kommen dann zwei neue Elemente dazu: Erst ein weiteres Singlenote-Riff, und dann noch eines mit Powerchords. Diese 16 Takte werden im Halftime-Feel gespielt, dazu wird das Tempo 14 Beats langsamer, das ergibt ein echtes Heavy-Feeling. Anschließend geht es wieder im normalen 170er Tempo weiter. Im Solo bietet Tony Iommi kräftig an; Basis ist die C#-Blues-Tonleiter, bestehend aus der pentatonischen C#-Moll-Skala plus Blue Notes. Und angesichts der Tatsache, dass er wegen seiner bei einem Unfall abgeschnittenen Fingerkuppen an Mittel- und Ringfinger mit Plastikkappen spielt, kann man nur sagen: Hats off to Tony Iommi!

Das guitar Playalong Children of the Grave von Black Sabbath beinhaltet:

- Song                                   (170 bpm)
- Intro Takt 23 - 32               (120 bpm)
- Solo                                    (100 bpm)
- Playalong Gtr./Bass          (170 bpm)

Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.

Notentranskription (pdf)

Details
Dateigröße: 12,9 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt


Artikelnummer 20151506-30
Kategorie Playalongs für E-Gitarre und Bass
Interpret: Black Sabbath
Instrument: E-Gitarre
Genre: Heavy Metal Rock
Name Beschreibung Dateiformat Vorschau
1. Black Sabbath - Children of the Grave Playalong für Gitarre Hier gibt es den Song von Black Sabbath - Children of the Grave als Playalong für Gitarre zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden. ZIP

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Black Sabbath - Children of the Grave

Unsere Empfehlungen

Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Produkte

Die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website wird zukünftig verhindert.