Rauf aufs Crash
Ihr habt es so gewollt. Extrem viele Zuschriften trudelten nach unserem Interview mit Billy-Talent-Drummer Aaron Solowoniuk mit dem Wunsch nach "Devil On My Shoulder" bei uns ein. Hier bekommt ihr den Song als Playalong.
Das kanadische Quartett surft auf einer riesigen Welle der Sympathien. Nach dem Album "II", das mit "Red Flag" und "Devil In A Midnight Mass" zwei Tophits enthielt, folgte die dritte Studio-CD der Band. Am ersten Tag sollen gleich mal 300.000 Exemplare davon über den Ladentisch gegangen sein. Danach wurde "Devil On My Shoulder" als zweite Single ausgekoppelt.
Maßvolles Tempo machts leicht
Aaron Solowoniuk hält sich in diesem Song ganz eng an die Rhythmik seines Bandkollegen Ian D'Sa, der so unverwechselbare Riffs aus seinem Gitarristenärmel schüttelt. Schon das Intro zeigt das deutlich, wenn Aaron auf 2 und 4 mit den ansonsten durchgängigen Achteln auf dem Crash bricht. Angesichts des nicht allzu hohen Tempos lässt sich die 16tel-Rhythmik noch recht leicht beherrschen.
Keine Angst vor sechs Vierteln
Am Ende der Strophen (Teile A und D) wartet jeweils ein Sechs-Viertel-Takt. Der verliert an Schrecken, wenn ihr euch klar macht, dass Solowoniuk einfach ein Fill-In über zwei Viertel an den letzten Takt hängt. Damit leitet er über zur Bridge (Teile B und E), in der ihr etwas mehr Arbeit mit dem Bassdrumpedal zu verrichten habt. Im Refrain (Teile C, F und J) ist dann Durchcrashen in Achteln angesagt. Dort, wo ein Akzent verzeichnet ist, solltet ihr ein zweites Crashbecken verwenden, sofern es vorhanden ist. Beachtet dabei auch, dass Aaron gleichzeitig Achtel mit der Hi-Hatmaschine tritt. Noch nicht so weit fortgeschrittene Spieler können dies erst mal weglassen, ohne dass der Song an Charakter verliert...
Das DrumHeads!!-Playalong Devil On My Shoulder von Billy Talent beinhaltet:
Soundfiles (mp3)
- Instrumental, Drums, Bass und Gitarre
- Instrumental, ohne Drums, mit Bass und Gitarre und Klick-Track
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 12,7 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt