TANZBARER INDIE-ROCK AUS BERLIN
Dürfen wir vorstellen: Der Gentleman Of The Year aus Berlin! Dieser Song verbreitet herrlich gute Stimmung bei fetten Backbeats, lässig rollenden 16teln und punktgenauen, effektiven Punk-Fills.
An den Drums des Berliner Quintetts sitzt seit 1998 Thomas Götz, der vor zwei Jahren so schwer gestürzt war, dass die Zukunft der Beatsteaks nicht sicher war. Zum Glück hat er schnell zu alter Schlagkraft zurückgefunden. Das neueste Werk hat er zusammen mit seinen Kollegen sogar in nur zehn Tagen eingetrommelt.
Simple Struktur
Lasst uns mal einen Überblick schaffen! Auf den vier Seiten findet ihr nur vier verschiedene Formteile. Das Ablauf ist wie folgt: Intro, 1. Strophe, Chorus, Re-Intro, 2. Strophe, Chorus und Outro. Klingt übersichtlich und ist ja auch nicht umsonst die Single-Auskopplung. Im Intro habt ihr fünfeinhalb Takte Zeit, um euch in den Song hinein zu fühlen. Das erste Fill ist ein Auftakt in den Groove, der euch durch den ganzen Song begleitet. Loopt am besten die zweite Reihe so lange, bis der Groove sitzt und besonders die kurz aufeinander folgenden Bassdrum-Schläge flutschen, damit ihr die 18 Takte der Strophe überzeugend spielen könnt...
Das DrumHeads!!-Playalong GENTLEMAN OF THE YEAR von BEATSTEAKS beinhaltet:
Soundfiles (mp3)
- Instrumental, Drums, Bass und Gitarre
- Instrumental, ohne Drums, mit Bass und Gitarre
- Instrumental, ohne Drums, mit Bass und Gitarre und Klick-Track
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 30,2 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt