Eigene Songs auf der Akustikgitarre arrangieren? Wir zeigen euch wie’s geht. Nach unserem Workshop verfeinert ihr eure eigenen Songs mit cleveren Akkord-Voicings und -Pickings, bekommt so mehr Dynamik in die Nummer und vermeidet eintöniges Lagerfeuer-Akkord-Geschrammel.
Jeder Gitarrist – ob Anfänger oder Fortgeschrittener – kennt diese Situation: Man möchte sich oder einen Sänger auf der Gitarre begleiten. Auf dem Notenständer liegt das Leadsheet eines Pop-Songs mit ein paar einfachen Dur- und Moll-Akkorden. Nach ein paar Durchgängen zeigt sich, dass das Ganze doch ein wenig eintönig klingt. Was können wir nun tun, um der Nummer mehr Leben einzuhauchen? Nun, zum einen bietet sich die Möglichkeit, den Gitarren-Groove schwungvoller zu gestalten; die zugrunde liegenden Akkorde etwa mit einem flotteren Picking oder Strumming anzuschlagen. Zum anderen können wir uns das Harmoniegefüge des Songs zu Gemüte führen und schauen, was sich hier wirkungsvoll verändern lässt.
An diesem Punkt wollen wir in diesem Workshop gezielt ansetzen. Angenommen, unser Pop-Song auf dem Leadsheet ist in der Tonart A-Dur und enthält eine viertaktige Strophenzeile mit den Akkorden A- Dur, D-Dur und E-Dur. Nun kann man die Strophen-Akkorde anschlagen, wie man sie standardmäßig in der ersten Lage greifen würde. Um den Harmonien mehr Farbe und Charakter zu verleihen, wandeln wir die Akkorde zunächst in die Septakkorde Amaj7, Dmaj7 und E7 um. Das Ergebnis klingt auf Anhieb spannend. Aber was genau sind Septakkorde und wie kommen sie zustande?
Der einfache Dur- oder Moll-Dreiklang besteht aus Grundton, Terz und Quinte. Nun fügen wir noch die Septime hinzu und erhalten einen Septakkord. Die Tonleiter und damit auch die Akkorde werden in der Harmonielehre in Stufen mit römischen Ziffern eingeteilt. Auf die Stufen und ihre Bedeutung werden wir später noch genauer eingehen. Jetzt erst einmal weiter mit den verschiedenen Septakkorden …
Den kompletten Arrangement-Workshop für die Akustikgitarre könnt ihr in der aktuellen guitar acoustic 3/19 nachlesen – mit Noten/TABs im Heft und Soundfiles auf der Heft-CD – direkt hier bei uns im Shop bestellen!
Werde Teil eines erfolgreichen Teams und mach Deine 2-Jährige Ausbildung zum Redakteur Print/Online mit regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten bei der Akademie der Bayerischen Presse. Worauf wartest Du?
Du bist eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Verkaufstalent? Für dich sind Kundenservice und Kommunikation nicht nur leere Worte? Dann bewirb Dich jetzt!
Du hast Spaß am und Talent fürs Schreiben über instrumenten- und Audiotechnik-spezifische Themen? Du spielst evtl. selbst Schlagzeug und interessierst dich für instrumententechnische Hintergründe? Dann bewirb dich jetzt!
Redaktionsvolontariat (m/w/d) für unser Magazin KEYS & Recording. Dich fasziniert Tontechnik, du schraubst gern an Synthesizern und fühlst dich in der Musikszene zuhause? Dann bewirb dich jetzt!
Es ist wieder soweit! Die schönste Zeit des Jahres wir von unserer großen Adventskalender-Verlosung eingeläutet.
Unser Alltag scheint immer mehr auf Funktionalität und Effizienz getrimmt. Umso erfreulicher, dass sich ein Trend zur handgemachten Gitarre vom regionalen Gitarrenbauer abzeichnet. So trifft man auch in der Bundeshauptstadt auf solch eine kleine, aber feine Gitarrenschmiede.