Metal-Stampfer
Mit seinem Album "Blood Of The Nations" feierte das Metal-Urgestein Accept 2010 ein triumphales Comeback. Wir haben euch mit "Teutonic Terror" den unseres Erachtens größten Kracher rausgepickt.
Nachdem es ein paar Jahre lang ruhig um sie geworden war, haben sich die Jungs vom deutschen Metalurgestein Accept mit einem neuem Album an der Metal-Front zurückgemeldet. Kenner bescheinigen der Band, das sie mit "Blood Of The Nations" nahtlos an ihre Erfolge aus den 80zigern anknüpfen kann, nachdem sie zwischendurch mal eine längere Durststecke und personelle Querelen durchstehen musste. "Blood Of The Nations" ist das erste Accept-Album nach zehn Jahren, auf dem zugleich der Sänger Mark Tornillo seinen Einstand gibt.
Bassdrum macht den Shuffle
Wie ihr im Notenbild unschwer erkennen könnt, ist der Groove in triolischem Feel, was einem am Anfang - wenn man nicht genau hinhört - gar nicht auffallen mag. Durch das Viertel-Pattern auf der Hi-Hat lässt sich nicht sagen, ob das Feel binär oder ternär ist - das entscheidet allein die Bassdrum. "Ha, ein Leichtes!" rufen da vielleicht viele von euch, aber wenn ihr nicht sehr genau phrasiert, rollt`s nicht richtig. Was die Fills betrifft, hält sich Stefan Schwarzmann an das Triolen-Feel. Ansonsten würde der Groove auch nicht so stampfen. Die halbgeöffnete Hi-Hat trägt natürlich auch dazu bei. Der Strophen-Groove wird auch im Bridge-Teil kaum variiert: Ein Spaziergang...
Das DrumHeads!!-Playalong Teutonic Terror von Accept beinhaltet:
Soundfiles (mp3)
- Instrumental, Drums, Bass und Gitarre
- Instrumental, ohne Drums, mit Bass und Gitarre und Klick-Track
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 14,3 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt