Die Wölbungsformen von Boden und Decke werden mittels der Moiré-Topografie dreidimensional dargestellt, was nicht nur ermöglicht, die verschiedenen Wölbungskrümmungen zu dokumentieren, sondern auch zu analysieren und zu vergleichen.
Mittels dieser optischen Oberflächenvermessung
sind 100 Instrumente, davon 6 von Antonio Stradivari topografiert, untersucht, miteinander verglichen und die Ergebnisse mathematisch ausgewertet und dargestellt worden. Das Gerät, mit dem die 3D-Bilder der Instrumente aufgenommen wurden, hat von den Konstrukteuren die Bezeichnung Violinometer
erhalten.
Das Geleitwort stammt von Prof. Marco Tiella, Mailand.
Gerhard Windischbauer
Mehr von Gerhard Windischbauer…
Hermann Neugebauer
Mehr von Hermann Neugebauer…
Es gibt noch keine Bewertungen.