Strukturierter 6/8-Killer
Da ihr ja nicht nur Vier-Viertel-Takte beherrschen sollt, greifen wir gerne mal auf Songs mit anderen Metren zurück. Geht im Augenblick klasse, da viele aktuelle Alternative-Rocker zu sechs Achteln schunkeln. "The Kill" ist ein tolles Beispiel dafür.
Dass 30 Seconds To Mars wohl einen etwas leichteren Start haben würden, als so manch andere unbekannte Combo, war eigentlich zu erwarten. Denn Gitarrist und Sänger Jared Leto war bei Veröffentlichung des Debüts schon ein Hollywood-Star, der in Filmen wie "Switchback", "Fight Club" und "American Psycho" mitgewirkt hatte. Da war einiger Medienrummel vorprogrammiert, auch wenn Leto immer wieder betont, dass die Band nichts mit seiner Schauspieler-Karriere zu tun habe. Neben der Schauspielerei machte Leto schon immer Musik, seit Kindertagen an auch immer wieder mit seinem älteren Bruder Shannon, der wie er selbst auch mehrere Instrumente spielt und bei der Bandgründung 1998 die Drums übernahm. Für das Debüt-Album spielten die Brüder übrigens noch alle Instrumente selbst ein und Producer Bob Ezrin (u. a. Kiss) bezeichnet Shannon Leto als einen der einfallsreichsten Drummer, mit denen er je gearbeitet habe. Hohes Lob!
Anschliessend ist die Band zum festen vierköpfigen Ensemble gewachsen und hat mit "A Beautiful Lie" das zweite Album nachgelegt. Mit der Single "The Kill" konnte die Band gleich einen Hit verbuchen. Bloßer Hype ist das allerdings nicht...
Das DrumHeads!!-Playalong The Kill von 30 Seconds To Mars beinhaltet:
Soundfiles (mp3)
- Instrumental, Drums, Bass und Gitarre
- Instrumental, ohne Drums, mit Bass und Gitarre und Klick-Track
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 18,2 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt